Die Highlights im Genussherbst
zum Reiseplaner hinzufügenProgramm GENUSSHERBST, 4. – 5. & 11. – 12. September 2021
Entdecken Sie hier das gesamte Programm an den beiden Wochenenden des Genussherbsts Thermenregion Wienerwald. Und nicht vergessen: Vorab Platz reservieren und sicher genießen!
Kultur beim Winzer
Wein und Kultur gehören schon immer zusammen.
Die traditionsreichen Schauplätze werden dieses Jahr in Niederösterreich neu bespielt. Lesungen, Konzerte und Kabarettvorstellungen genießt man hier nämlich zu ausgezeichneten Weinen und malerischem Ambiente.
DO, 2.9.2021 Paul und Richard Schuberth zu Gast im Weingut Gebeshuber, Gumpoldskirchen
ab 18 Uhr Begrüßung und Weingartenführung
20 Uhr literarisch musikalische Reise mit dem Autor Richard und dem Akkordeonisten Paul Schuberth
www.wienerwald.info/kultur-beim-winzer
Samstag, 4. September
Eröffnung der Badener Traubenkur und Traubenkirtag
10 Uhr Eröffnung mit musikalischer Umrahmung und den Singenden Weinhauern
Traubenkirtag
Kulinarische Schmankerl der Bezirksbäuerinnen, Weine der Badener Winzer & Schau-Schnapsbrennen & musikalische Umrahmung
14 & 16 Uhr - „Auf den Spuren der Reblaus „on tour“
Gemeinsam mit einem Badener Winzer geht es am Oldtimer Traktor in die Badener Weingärten - allerhand Wissenswertes zu Wein & Reblaus inklusive!
Anmeldung & Treffpunkt: Traubenkur Stand am Hauptplatz
Trauben-Most-Kur Bad Vöslau
bis 20. Sept., täglich 10 - 19 Uhr
www.fvv-badvoeslau.at
Musicaldinner
19:30 Uhr im Adventuregolf
„The Clubhouse“, Pfaffstättnerstraße, Gumpoldskirchen, Reservierungen unter 0660/2883066 mit den „Diven aus dem Wienerwald“
Beim Heurigen …
ab 16 Uhr – Livemusik mit “Rudi, the Only One“ Arche der Vielfalt & Bunker-stüberl, Leobersdorf
18 Uhr – Live Musik DJ Stefan beim Heurigen Gausterer69, Guntramsdorf
17 – 21 Uhr Livemusik mit Hans Kop – Weinbau Zum Wilden, Mödling
Sonntag, 5. September
Heurigen Matinée Gumpoldskirchen
11 Uhr, am Kirchenplatz – eine heitere Stunde gesungen und gelesen
Traubenkonzert bei der Trauben-Most-Kur
16 Uhr: mit dem BBV-Blasorchester Bad Vöslau bei der Trauben-Most-Kur vor dem Thermalbad Vöslau
Samstag, 11. September
Genussmarkt im Wasserschloss Kottingbrunn
Dorferneuerungsverein Kottingbrunn – regionaler Bauernmarkt mit saisonalen Produkten
Genussweinherbst in Bad Vöslau
ab 14 Uhr, bei der Trauben-Most-Kur www.fvv-badvoeslau.at
Die Heurigenbetriebe unserer 3 Ortsteile präsentieren sich: Herzog Georg, Herzog Fürlinger, Riegler Dorner, Herzog Julia, Bernd & Doris Sunk, Herzog Christa, Schachl Harald und Christine, Sektbar des Fremdenverkehrsvereins Bad Vöslau, Buffet Helga Tretthann/Volksheim Gainfarn
Badener Trachtenkirtag
ab 14 Uhr, Innenhof des BG/BRG Frauengasse, Baden
19:30 Uhr Live-Musik: „Pech & Schwefel“
An keinem anderen Wochenende im Jahr passt Dirndl und Lederhose besser! Trachtenkirtag lädt wieder Familien zum Fest im Dirndl. Schmankerln, Badener Weine, Kinderprogramm & Live Musik. Tickets ab August online erhältlich
Die Corona Regeln sind einzuhalten – Eintritt nur mit Ticket & 3G Nachweis www.facebook.at/badenerdirndlkirtag
Beim Heurigen …
ab 16 Uhr – Livemusik mit “Rudi, the Only One“ Arche der Vielfalt & Bunkerstüberl, Leobersdorf
18 Uhr – Live Musik Duo 1klang beim Heurigen Gausterer69, Guntramsdorf
ab 16:30 Uhr – Texasschrammeln – Straitz & Straitz, Gumpoldskirchen
17 – 21 Uhr Dorfkapelle mit Rock‘n Roll aus den 50er Jahren, Weinbau Zum Wilden, Mödling
Sonntag, 12. September
Dirndlgwandsonntag
Genussmarkt Wasserschloss Kottingbrunn des Dorferneuerungsvereins und Schmankerln aus Kottingbrunn
Wandern und Radeln in Dirndl und Tracht im Rahmen des Dirndlgwand-Sonntages und der Mobilitätswoche
Treffpunkt 9:00 Uhr im Schlosshof Kottingbrunn, abwechslungsreiche Radrunde durch die Kleinregion „badsossbrunn“ Wanderung in die Weingärten zum Brunnerberg mit einer Labstation bei der Raststation Biosphärenpark
Genussweinherbst & Dirndlgwandsonntag in Bad Vöslau
9:30 Uhr: Festmesse im Kurpark, anschließend Frühschoppen vor dem Thermalbad
ab 10 Uhr: Genussweinherbst – siehe Samstag 11.9.
16 Uhr: Traubenkonzert mit „Austrokrat“
10 Uhr Evangelische Messe im Leesdorfer Beserlpark
Badener Trachtenkirtag
9:30 Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche St. Stephan
10:30 – 15 Uhr Kirtag im Innenhof des BG/BRG Frauengasse, Baden
11 Uhr Feierliche Eröffnung
Tickets ab August online erhältlich
Die Corona Regeln sind einzuhalten – Eintritt nur mit Ticket & 3G Nachweis www.facebook.at/badenerdirndlkirtag
Beim Heurigen …
11 Uhr bis 14 Uhr Frühschoppen mit Livemusik Wienerwald Buam
beim Heurigen Gausterer69, Guntramsdorf
ab 13 Uhr Manfred Chromy solo – Straitz & Straitz, Gumpoldskirchen
Geführte Wanderungen
Geführte Weingarten Wanderung Baden
2. & 9. Sept. 2021, 15 – 16:30 Uhr
„Auf den Spuren der Reblaus“: Ein Weinhauer informiert Sie über die heimischen Rebsorten und die Geschichte des Weinbaus. Zum Abschluss verkosten Sie das „Badener Lumpentürl“. Findet nur bei Schönwetter statt. Bitte festes Schuhwerk mitbringen! Tickets: € 8,– p.P. (VIP-Card Inhaber 1x gratis). Mindestteilnehmer: 3 Pers. – Voranmeldung: bis spätestens 2 Tage vor dem gewünschten Termin! Aufgrund der Corona Maßnahmen bitten wir Sie, sich 15 Minuten vor Führungsbe-ginn einzufinden, ansonsten verfällt die Reservierung (FFP2-Maske & 3-G-Regel erforderlich)
Treffpunkt & Tickets: Tourist Information Baden, Brusattiplatz 3, 2500 Baden
Tel: 02252/86 800-600; info@baden.at
Riedenwanderung Gumpoldskirchen
Sonntag 5.September, 10 Uhr,
Treffpunkt Kirchenplatz
Unter fachkundiger Führung geht es durch die berühmten Rieden Gumpoldskirchens. Anmeldung & Information im Tourismusbüro, Tel. 02252/63536, tourismus@gumpoldskirchen.at, www.gumpoldskirchen.at
Leobersdorfer Riedenwanderungen
Samstag & Sonntag ab 14 Uhr,
Treffpunkt Lindenberg
Die Leobersdorfer Rieden am Lindenberg werden bewandert, die Gäste haben die Möglichkeit, die verschiedenen Rieden kennenzulernen. Veranstaltung findet nur bei trockenen Wetter statt. Info: Weinbauverein Leobersdorf, Tel.: 0676/64 64 993, www.leobersdorfer-heurige.at
Ortsführungen Pfaffstätten
- Samstags (4. & 11.9.): jeweils 17 und 18 Uhr
- Sonntags (5. & 12.9.): jeweils 15 und 16 Uhr
Ein Weinbauort mit historischen und ungeahnten Sehenswürdigkeiten. Treffpunkt im Leutgebhaus.
OHNE Voranmeldung. Die Runde dauert ca. 50 Minuten und ist kostenlos. Geeignet für alle Personengruppen. Treffpunkt: Leutgebhaus im Rathaus Pfaffstätten (gegenüber Hauptplatz)
Info: Marktgemeinde Pfaffstätten, Tel: 02252/889 85,
E-mail: marktgemeinde@pfaffstaetten.gv.at, www.pfaffstaetten.at
Picknick
Vöslauer Picknick Korb für die Wienerwald Landpartie
Der „Heurigen to go“ zum Ausleihen: Gefüllt mit kalten Schmankerl von unse-rem Heurigenbuffet dazu Brot und Gebäck, Kuchen und/oder Obst nach Saison sowie eine Flasche Rot- oder Weißwein und eine Flasche Vöslauer Mineralwasser und Pick-nickdecke. Preis pro Person € 17,– (Bestellung ab 2 Personen möglich), Kaution für Korb, Decke und Geschirr: € 50,–
Weingut Harald & Christine Schachl, Am Felde 1, 2540 Bad Vöslau, Tel.: 02252/70 882, wein@schachl.at, www.schachl.at
Kulinarik-Tipp
Sortensieger-Sonntag
12.09.2021
Verkosten Sie die Sortensieger der Thermenregion und lassen den Tag kulinarisch bei einem Genussmenü ausklingen.
Ab 14 Uhr: Verkostung der aktuellen Sortensieger Weine in der Gebietsvinothek Thallern mit Einblick hinter die Kulissen und Kellerführung – Teilnahme 12€; Anmeldung unter Tel. +43 (0)2236 53477, office@freigut-thallern.at.
Ab 18:30 Uhr: 4-Gang Wienerwald-Genussmenü inkl. Aperitif und Weinbegleitung – Teilnahme 58€; Anmeldung unter Tel. +43 (0)2236 53326; office@klostergasthaus-thallern.at
Das Klostergasthaus Thallern lädt gemeinsam mit Produzenten aus dem Wienerwald und ausgewählten Winzern der Thermenregion zu einem genussvollen Abend. Genießen Sie regionale Spezialitäten und lernen Sie die Philosophie der Produzenten und Winzer persönlich kennen.
Im Paket buchbar für 68€ unter office@klostergasthaus-thallern.at.