Beschreibung
Bei dieser gemütlichen, für Kinderwägen und Rollstühle geeigneten Wanderung durch die Schwarzföhrenwälder am Hart wird anhand von mehreren Schautafeln, Stationen, Exponaten und auch an „gepechten Bäumen“ die Arbeitsweise und die Bedeutung des Pecherberufes anschaulich erklärt. Das Harz war einst wichtiger Rohstoff für die Kolofonium und Terpentinerzeugung.
Sehenswert ist auch die Vinzenzkapelle, ein moderner, symbolbehafteter Dreiecksbau im Föhrenwald, dessen Gestaltung auf die Elemente der Pecherei wieder aufgreift. Errichtet wurde die Kapelle 2002.
Der Weg selbst führt anfangs auf einer Asphaltstraße um dann im Wald ein Runde auf guten und flachen Waldwegen gegen den Uhrzeigersinn zu beschreiben. Die reine Gehzeit liegt bei 20 Minuten, bei genauer Beschäftigung mit den einzelnen Stationen bei ca. 1 Stunde. Zur Vervollständigung der Eindrücke empfiehlt sich auch ein Besuch des Pechermuseums.
Startpunkt der Tour
Am Hart, Parkplatz neben der Straße
Wegbeschreibung für: Pecherlehrpfad Hernstein
Vom Parkplatz (Übersichtstafel) wendet man sich auf der Asphaltstraße (neben der Straße verläuft auch der Weg Nr. 231) in den Wald und passiert bereits nach wenigen Metern die Schautafel „Schrotthacken“. Nach knapp 200 Metern wird die Vinzenzkapelle erreicht (Schautafel, Rastplatz) und nach 400 Metern die Schautafel „Fürhacken“. Gleich danach verlässt man nun die Asphaltstraße und es führt ein Holzschild (Lehrpfad) nach links in den Wald. Auf gutem Waldweg passiert man die Schautafel „Hobeln“. Bei eine Wegkreuzung weiterhin dem Schild „Lehrpfad“ nach links folgen, vorbei an der Schautafel „Ausleeren“ bis zu einer Wegkreuzung. Hier kann man nach rechts einen Abstecher zur „Pecherhütte“ (Unterstand im Wald) machen, wobei man auch an der Tafel „Scherren“ vorbei kommt. Nach nur 80 Meter wird die Pecherhütte erreicht. Man kehrt wieder zur Wegkreuzung zurück und biegt nun rechts in den ursprünglichen Wegverlauf ein. Vorbei an der Tafel „Harzprodukte“ wird rasch wieder der Parkplatz erreicht.
Anfahrt
A2 Südautobahn Abfahrt Leobersdorf, auf der Hainfelder Bundesstraße B 18 bis Berndorf, links abbiegen auf L 4020 Richtung Aigen, Hernstein. In Hernstein rechts auf die Piestinger Straße Richtung Piesting und in 5 Kehren auf den Hart.
Parken
Parkplatz gegenüber der Abzweigung nach Aigen, rechts direkt neben der Straße am Hart (Schild: „Vinzenzkapelle“)
Weitere Infos / Links
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wienerwald Tourismus GmbH
Letzte Aktualisierung: 02.09.2020
Wienerwald Tourismus
3002 Purkersdorf, Hauptplatz 11
Tel. 02231/621 76
Fax 02231/655 10
office@wienerwald.info
www.wienerwald.info
Leader Region Triestingtal
2560 Berndorf, Leobersdorfer Straße 42
Tel/Fax 02672-87001
office@triestingtal.at
www.triestingtal.at
Marktgemeinde Hernstein
2560 Hernstein, Berndorfer Straße 6
Tel: 02633-47205
Fax: 02633-47205 – 9
www.hernstein.gv.at
marktgemeinde@hernstein.gv.at
Pechermuseum
2560 Hernstein, Pfarrgasse 2
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober, sonntags 10 bis 12 Uhr, freie Spende
Gegen Voranmeldung andere Termine möglich.
Tel: Gemeindeamt Hernstein: 02633-47205
Pecherhof, Naturprodukte aus Kiefernharz
2560 Hernstein, Pecherhof
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 – 12 Uhr, 13:30 – 16:30 Uhr
Postversand – Tel: 02633-47268
Gasthaus Penninger
2560 Aigen, Hernsteinerstr. 1
Ruhetag: Montag
Tel: 02633-47450
Gasthaus Steyrer
2560 Grillenberg, Hauptstraße 16
Ruhetag: Montag, Dienstag, Mittwoch
Tel: 02672-81426
https://www.zumsteyrer.at/
gh-steyrer@gh-steyrer.at
Gasthaus Zaloznik
2560 Pöllau, Pöllau 2
Ruhetag: Montag, Dienstag
Tel: 02672-840 11
Gasthaus zum Grünen Kreuz
2560 Hernstein, Berndorferstraße 8
Ruhetag: Montag, Dienstag
Tel: 02633-47225
Gasthaus zur Blutalm
2560 Alkersdorf, Alkersdorf 11
Ruhetag: Montag ab 14 Uhr, Dienstag ganztags, Mittwoch bis Freitag 14 – 16 Uhr
Tel: 02633-47200
Heuriger Fam. Kaiser
2560 Kleinfeld, Kleinfeld 4
Tel: 02672-88990
p.kaiser@bmst-kaiser.at
Heuriger Fam. Wöhrer
2560 Kleinfeld, Kleinfeld 1
Tel: 02672-82995
Heuriger Fam. Zigeuner
2560 Neusiedl, Dorfstraße 27
Tel: 02672-81427
Kirchenwirt am Knappenhof
2560 Grillenberg, Am Knappenhof 3
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 9 bis 24 Uhr
Tel: 02672-81825
Schihütte Fozeben
Anschrift: 2560 Berndorf, Obere Ödlitzerstraße 25
OeAV Sektion Berndorf
Offen nach Vereinbarung
Tel: 0664-5327680
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
Kartenempfehlungen
ÖK 25 V Nr. 76, Wiener Neustadt, M 1:25:000
Ortsplan der Marktgemeinde Hernstein mit Wanderkarte