Mountainbiken im Wienerwald
Mit dem Mountainbike durch den abwechslungsreich-hügeligen Wienerwald
Von November bis Februar herrscht im Biosphärenpark Wienerwald Winterruhe, das Mountainbiken ist in diesem Zeitraum verboten. Halten wir uns gemeinsam an die vertraglich festgelegten Fair Play Regeln.
Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale! Im Wienerwald geht es auf verschiedenen Wegen durch unberührte Natur. Zweiradfans finden eine Vielzahl an Routen für jedes Fahrniveau und jeden Geschmack. Seit einigen Jahren wird Mountainbikern rund um Wien noch mehr geboten. Noch mehr Singletrails, noch mehr Verbindungswege, noch mehr und bessere Orientierung.
Für alle Gravelbiker gibt’s im Wienerwald auf eigenen Touren ebenfalls einiges zu entdecken.
Mountainbiker erwarten im Wienerwald:
- 1.350 km MTB-Strecken für alle Könnerlevel
- davon 90 km Singletrails
- zwei MtB-Areas: MtB-Area Anninger und MtB-Area Wienerwald Nord
- ein verringerter Asphaltanteil von 32 Prozent
- mehr als 6.000 Orientierungspfeile, die 2019 komplett erneuert wurden
- ein zukunftsweisendes Streckennetz, das den Naturraum entlastet
- geführte E-Mountainbike Genusstouren mit zertifizierten MTB-Guides
Hervorragende Infrastruktur entlang der Strecken
Verschiedene authentische Einkehrmöglichkeiten versprechen auf jeder Ihrer Touren kulinarischen Genuss. Am Vormittag hinauf zur Hütte radeln, oben angekommen die regionalen Schmankerln genießen und anschließend gut gestärkt talwärts starten. Im Rahmen unserer geführten E-Mountainbike Genusstouren kommt der kulinarische Genuss in einem der Traditionsgasthäuser im Wienerwald ebenfalls nicht zu kurz. Darüber hinaus laden zahlreiche landschaftliche Highlights entlang der Strecken immer wieder zum Innehalten und Verweilen ein. Entdecken Sie die vielen ausgewiesenen Plätze und zahlreiche Gastronomiebetriebe für die wohlverdiente Rast, wo die Radlerjause besonders gut schmeckt.
Aus Liebe zum Biosphärenpark Wienerwald
Im Biosphärenpark Wienerwald sind Mensch und Natur im Einklang – und das ist richtig und wichtig! Schließlich funktioniert das eine nicht ohne das andere. Immer mehr Menschen zieht es ins Freie. Da gilt es, den Naturraum zu schützen und zu bewahren. Mit dem Einhalten der Fair-Play-Regeln leistet jeder Mountainbiker seinen Beitrag zu einem zukunftsfähigen Erholungs- und Lebensraum. Hier finden Sie zudem alle Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen rund um das Mountainbiken in Österreichs Wäldern.
Alle, die am liebsten sofort losradeln möchten, finden hier MTB-Kartenwerk zum Bestellen oder direkt Downloaden. Wer es lieber digital mag, findet hier die kostenlose Wienerwald App mit allen MtB-Strecken.