Programm Rad-Genuss-Tag
Merkliste aufrufen merkenHier finden Sie das detaillierte Programm zum Rad-Genuss-Tag am 06. Mai 2023
1. Leobersdorf, Pumptrack „Auftanken“
- Erfrischungsgetränke und Schmankerl der Landjugend Leobersdorf
- Pumptrack-taugliche Räder testen &
- Gratis Radl-Check durch Bobbys Sport
- ÖBB Info Standl
2. Enzesfeld-Lindabrunn, Weinpresse „Rad-Genuss-Burger“
- Getränke werden vom regionalen Weingut Urbanhof ausgeschenkt.
- Der Rad-Genuss-Burger und andere Köstlichkeiten kommen vom Gasthaus Linsbichler.
- Betreute Kinder-Kreativstation
3. Berndorf, St. Veit „Reblaus- und Kinder-Spiele-Station“
- „Most und Wein auf der Wiesn“ vom Weinbauverein St. Veit / Ödlitz
- Schmankerl vom Elternverein der Volksschule St. Veit
- Kinderschmink Station &
- Rätsel Rallye für Kinder ebenfalls organisiert vom Elternverein
4. Berndorf, Motorikpark „Hofgenuss für Groß und Klein“
- Regionale Köstlichkeiten von den Triestingtaler Hofgenüssen
- E-Bikes und Kinderräder zum Testen &
- Kleine Radl-Reparaturen vom Berndorfer Radhändler KA/Velo
- 10-12 Uhr Einschulungen bzw. die richtige Benützung der Motorikparkgeräte von der Sportunion Pottenstein
5. Berndorf, Zentrum „Marktgenuss“
- Regionaler Kaffeeröster „Meister Zenger“ verwöhnt mit herrlichem Kaffee vor dem Bahnhof.
- Infostandl der LEADER Region Triestingtal und die Topotheken-Wanderausstellung "Lebensader Triesting" im Bahnhof Berndorf.
- Gewinnspiel mit kleinen Überraschungspreisen beim Wienerwald Tourismus Stand ebenfalls vor dem Bahnhof.
- Der Berndorfer Stadtmarkt findet in der Fußgängerzone am Vormittag statt.
- Radlerschmankerl vom Berndorfer Stadtwirt und Süßes von der Café Konditorei Stangl direkt in der Fußgängerzone.
- Unter dem Motto „Radeln ohne Alter“ können die Bewohner des Pflegeheims Berndorf von 10-12 Uhr den Rad-Genuss-Tag von der Rikscha aus erleben.
6. Pottenstein, Bahnhof „Ausprobieren“
- Kulinarik inkl. Schnitzelsemmeln und Fleischlaberlsemmeln von der Gemeinde
- Infostand der NÖ.Regional – Experten geben Auskunft über Mobilität und Radln
- Lastenräder und Klappräder zum Testen vom Bikeshop Kreuzer
- Trekking-Leihräder um € 30,- für den ganzen Tag - oder € 15,- für 2 Stunden - falls jemand nur eine kleine Tour machen möchte, ebenfalls vom Bikeshop Kreuzer
7. Fahrafeld, Aktivzone „Regionaler Radler“
- Für Speis und Trank sorgt der regionale Bierheurige Poidl Bräu.
- Der Triesting Wasserverband bietet zu jeder vollen Stunde (zw. 10 - 17 Uhr) Führungen im Retentionsbecken an.
8. Weissenbach, Rad-Pavillon „Radlerbrettl“
- Kulinarische Schmankerl wie das „Radlerbrettl“ mit oder ohne „Sprit“ kommen vom Café Restaurant „Hamkumst“.
- Offizielle Eröffnung des Verweilplatzes Weissenbach um 14 Uhr mit musikalischem Rahmenprogramm von Joachim Csaikl und Gerhard Leutgeb.
9. Weissenbach, Kirchenplatz „Fahrradschau“
- Regionale Köstlichkeiten liebevoll zubereitet vom „Peilüda“ genauer gesagt vom Peilsteinhaus und dem Hüdahof – lassen sie sich verwöhnen!
- Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum stellt die ältesten Fahrräder der Region zur Schau – während
- LTbiking die neuesten Modelle und E-Bikes vorführt.
- TIPP: Es gibt wieder einen Reifen-Flick-Schnellkurs um 11 und um 15 Uhr.
10. Altenmarkt, Sulzbach „Erlebnisbauernhof“
- Familie Steiner sorgt für die Kulinarik wie Palatschinken, Feuerfleck und Schnittlauchbrot.
- Stallbesichtigungen zu jeder vollen Stunde (von 11-17 Uhr).
- Für die Kleinen gibt’s Erlebnis am Bauernhof wie Strohrutsche, Hüpfburg, …
- Regionale Produkte erhältlich in der Selbstbedienungshütte „Steiner’s Hofschmankerl“.
11. Thenneberg, Kulturbahnhof „Musikantentreffen“
- Süße Schmankerl und Kaffee bietet der Bauernbund
- Saure Köstlichkeiten von Balbina`s Welt
- Getränke-Station im originellen Genusszug
- Matthias Schorn’s Musikantentreffen – von Alphornbläsern bis Tanzlmusik
12. Thenneberg, Kirchenplatz „Mitmachen und Ausprobieren“
- Für das leibliche Wohl sorgt das Landcafe direkt am Kirchenplatz.
- Für Groß und Klein gibt’s einen lustigen Stationenbetrieb zum Mitmachen und Ausprobieren von der Landjugend.
- „Rad Genuss – Gott zum Gruß“ heißt es wieder bei den Führungen in der Wallfahrtskirche um 13 und 16 Uhr.
13. Unterkaumberg „Standl beim Stangl“
- Genießen Sie regionale Köstlichkeiten wie den herrlichen Kaiserschmarrn oder Stangl’s Bratwurstburger – mit den hausgemachten Bratwürsten!
14. Kaumberg „Mittelalterlicher“ Marktplatz
- Regionale Schmankerl wie Wildschwein Leberkäse, Feuerfleck ,… von der Landjugend, Jägerschaft und Sport Union Kaumberg.
- Die Freunde der Ruine Araburg sorgen für mittelalterliche Stimmung.
- Umfangreiches Kinderprogramm mit Töpfern, Sackhüpfen, Seilziehen und vieles mehr.
- Radl-Reparatur- Station vom Bikesport Marker.