Details für: Troppberg-Strecke I
Kurzbeschreibung
Der einsame, weil vergessen Troppberg zwischen Gablitz, Purkersdorf und Rekawinkel gehört zu meinen absoluten Favoriten-nicht nur der herrlichen Aussicht wegen; auch seine lichtdurchfluteten Buchenwälder, die Stille auf seinen Wegen und die über weite Strecken intakte Natur machen ihn zu einem absoluten Geheimtipp.
Beschreibung
Ein besonderes Highlight der Strecke ist der 542 Meter hohe Troppberg, auf dessen Gipfel die Troppbergwarte steht. Von dieser Aussichtsplattform bietet sich ein weiter Panoramablick über Wien, Tulln, die Wachau bis hin zum Alpenvorland mit Schneeberg und Ötscher. Die Route führt zudem durch die Kernzone des Biosphärenparks Wienerwald, einem Naturjuwel mit vielfältiger Flora und Fauna. Die abwechslungsreiche Mischung aus Asphalt-, Schotter- und Waldwegen sorgt für ein spannendes Fahrerlebnis.
Startpunkt der Tour
Purkersdorf
Zielpunkt der Tour
Purkersdorf
Wegbeschreibung für: Troppberg-Strecke I
Wir fahren erst den Wienfluss entlang, dann über die B44 und links in die Ziegelfeldgasse der Bahn entlang und dann hinauf zum Hüttenkogel. Hinab nach Tullnerbach fährt man rechts die Irenental- und Troppberg Straße hinauf zum Ameisberg. Hinab geht’s über Laabach und rechts vom Bach durch Allhang bis Gablitz. Die Ferdinand-Rammler Straße hinauf und im Wald hinab ins Mauerbachtal um die Hühnersteigstraße wieder steil bergauf zu fahren. Nach der Augustinerwal Siedlung fährt man links hinab zurück nach Purkersdorf.
Untergrund: Asphalt 28%, Schotter 70%, Wald/Wiese 2%
Anfahrt
Von Wien kommend B1/Wientalstraße Richtung Purkersdorf/Tulln bis Purkersdorf.
Von Westen kommend A1 bis Ausfahrt Wien-Auhof, auf B1/Wientalstraße Richtung Purkersdorf/Tulln bis Purkersdorf.
Tipp des Autors
Informationen für mögliche Ausflugsziele:
TIPP
Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Nähe: