Adventmärkte im Triestingtal
Merkliste aufrufen merkenEine ganz besondere Vorweihnachtszeit erleben Sie bei unserem Geheimtipp: den Adventmärkten im wunderschönen Triestingtal.
Entdecken Sie in der Vorweihnachtszeit bei einem Ausflug den südlichsten Teil des Wienerwaldes mit seiner außergewöhnlichen landschaftlichen Vielfalt - das wunderschöne Triestingtal. Bei den stimmungsvollen Adventmärkten auf Burgen, Schlössern und in der Kruppstadt Berndorf erleben Sie vielseitiges Kunsthandwerk, Kulinarik & Programm für Groß und Klein.
Adventmarkt Schloss Hernstein
Die frisch, renovierten Räumlichkeiten im Untergeschoss des Schlosses bieten den Kunsthandwerksausteller:innen wieder Platz für den Verkauf ihrer selbstgemachten Produkte. Beim Adventmarktplatz mit wunderschönem Blick auf das beleuchtete Schloss werden Sie durch das vielseitige kulinarische Angebot verwöhnt.
Donnerstag, Freitag und Samstag (08-10. Dezember 2022), jeweils um 18.00 Uhr, findet wieder der beliebte, kinderfreundliche Perchtenlauf statt. Dieser wird vom Teiflspass Wr. Neustadt organisiert.
Neben musikalischen Highlights werden noch einige Rahmenprogrammpunkte angeboten.
Für die kleinen und großen Forscher:innen organisiert Herr Dr. Johannes Leitner von der Talenteschmiede in Hernstein einen "Physikalischen Adventkalender" mit vielen spannenden Experimenten.
Eckdaten: 08.-11.Dezember 2022 zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr draußen bei den Adventmarkthütten.
Brasserie Schloss Hernstein geöffnet während des Adventmarkts
Für den großen und kleinen Hunger bietet die Brasserie Schloss Hernstein zahlreiche Köstlichkeiten an. Genießen Sie einen Nachmittagssnack oder ein gemütliches Dinner im Restaurant und lassen Sie den Abend an der Bar@2561 langsam ausklingen.
Öffnungszeiten (Brasserie): jeweils von 14.00 Uhr bis 21.30 Uhr (warme Küche)
Öffnungszeiten (Bar@2561): jeweils von 14.00 Uhr bis 00.00 Uhr
Öffnungszeiten Adventmarkt: 8. bis 11. Dezember 2022, Kunsthandwerk: jeweils 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Hütten: jeweils 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Öffentliche Anreise: Von Wien Hauptbahnhof aus erreichen Sie das Schloss Hernstein mit Umstieg in Baden. Achtung: Eingeschränkte Zeiten an Wochenenden.
Detaillierte Infos und das gesamte Rahmenprogramm finden Sie hier.
Adventmarkt Burg Neuhaus
Klein und fein: Sobald man durch das große Burgtor schreitet, duftet es nach regionalen Spezialitäten. Den hausgemachten Punsch lässt man sich im G'wölb schmecken, für Kinder kommt am Samstag Frau Holle auf den Balkon, schüttelt ihr Federbett und erzählt eine Geschichte.
Öffnungszeiten: 26. und 27. November 2022, 13 bis 18 Uhr
Detaillierte Infos und Rahmenprogramm finden Sie hier.
Christkindlmarkt im Theaterpark Berndorf
Erleben Sie kulinarische Köstlichkeiten, regionales Kunsthandwerk und lassen Sie sich von einheimischen Musiker:innen in Weihnachtsstimmung bringen. Für Kinder gibt es eine betreute Kinderstube im Foyer des Stadttheaters und eine Weihnachtskrippe mit lebenden Tieren.
Öffnungzeiten: 19./20. und 26./27. November 2022 ab 15 Uhr
Öffentliche Anreise: Von Wien aus erreichen Sie den Theaterpark im Zentrum der Stadt Berndorf mit dem Zug bis Leobersdorf und weiter mit der Triestingtalbahn bis Berndorf. Ankunftsadresse Kislingerplatz 6, Berndorf.
Detaillierte Infos finden Sie hier.
Christkindlmarkt in Enzesfeld-Lindabrunn
Ohne Trubel und Hektik: Am Christkindlmarkt in Enzelfeld-Lindabrunn lädt das gotische Ensemble von Spitalskirche und Bürgerspital zum Verweilen ein. Die Hütten sind liebevoll ringsum angeordnet und in der Mitte wärmen sich die Besucher an offenen Feuerstellen. Umfangreiches Rahmenprogramm, vor allem für die Kinder wird von Nikolo- und Christkindbesuch bis zu einem eigenen Programm in der Spitalskirche viel geboten.
Öffnungzeiten: Der Christkindlmarkt ist am 3., 4. und 17. Dezember 2022 jeweils ab 15 Uhr geöffnet.
Öffentliche Anreise: Von Wien mit dem Zug mit Umstieg in Leobersdorf bis Enzesfeld-Lindabrunn Bahnhof.
Detaillierte Infos und das gesamte Rahmenprogramm finden Sie hier.
Leobersdorfer Christkindlmarkt
Ein Christkindlmarkt aus den Augen eines Kindes. Hier singt, tanzt und plaudert das Christkind mit den Kindern und liest sogar Geschichten vor. Im Christkindlpostamt wird fleißig gebacken und dem Christkind ein Brief geschreiben. Ein Riesenrad, eine Kutsche, ein Kinderkarussell und ein Bummelzug lassen die Kinderaugen strahlen.
Öffnungszeiten: 18. November bis 18. Dezember 2022, jeweils Fr 16 – 20 Uhr, Sa 15 – 20 Uhr, So und Ftg 14 – 20 Uhr; Kulinarik jeweils bis 21 Uhr.
Öffentliche Anreise: Von Wien mit dem Regionazug direkt bis Bahnhof Leobersdorf.
Detaillierte Infos und das gesamte Rahmenprogramm finden Sie hier.
Weitere Tipps zum Advent im Triestingtal
- Adventmarkt in Altenmarkt: beim Feuerwehrhaus, am 7. Dezember ab 17 Uhr und am 8. Dezember 2022 ab 11 Uhr.
- Adventmarkt in Klein-Mariazell: am Dorfplatz am 27. November 2022 ab 10 Uhr
- Lindabrunner Advent: beim Symposion Lindabrunn am 18. Dezember 2022 ab 16 Uhr
- Adventschmankerlmarkt in Kaumberg: beim Mostheurigen Steiner am 17. Dezember 2022 9 – 18 Uhr
- Adventzeit auf der Araburg: im Araburgstüberl, 27. November – 18. Dezember 2022, Donnerstag – Sonntag 10 – 17 Uhr
- Hüdahof Advent in Furth/Triesting: regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk am 8. Dezember 2022 ab 11.00