Frühling
Merkliste aufrufen merkenWenn die ersten Sonnenstrahlen den Winter vertreiben und sich ein zarter Duft von Bärlauch in den Wäldern ausbreitet, dann ist es so weit: Der Frühling ist zurück im Wienerwald – und mit ihm eine ganz besondere Zeit, um die Region in all ihrer Vielfalt zu entdecken.
Wir zeigen Ihnen die schönsten Erlebnisse, die den Frühling im Wienerwald so einzigartig machen. Ob sportlich, genussvoll oder naturnah – hier ist für jeden etwas dabei!
Weingenuss unter Frühlingssonne – der Wienerwald im Zeichen des Weinfrühlings
Wenn die Rebstöcke austreiben und Winzer:innen ihre Weinkeller öffnen, beginnt der Weinfrühling. In Orten wie Gumpoldskirchen oder Perchtoldsdorf lässt sich bei Veranstaltungen regionaler Wein kosten – oft begleitet von typischen Köstlichkeiten und herrlichem Ausblick in die Natur.
Naturparke im Aufblühen – Frühling in seiner reinsten Form
Sobald die Tage länger werden, erwachen auch die Naturparke des Wienerwalds zu neuem Leben. Ob Naturpark Sparbach, Naturpark Purkersdorf oder Naturpark Föhrenberge – sie alle locken mit grünen Wiesen, bunten Blüten und ersten Tiersichtungen.
Bärlauchduft liegt in der Luft – auf kulinarischer Entdeckungstour
In vielen Teilen des Wienerwalds breitet sich im Frühling ein feiner Bärlauchduft aus. Wer durch den Biosphärenpark Wienerwald wandert, entdeckt die Wildpflanze fast überall. In zahlreichen Restaurants stehen jetzt kreative Bärlauchgerichte auf der Speisekarte – saisonal, regional und voller Geschmack.
Ab 1. März: Die Mountainbike-Saison startet
Ab 1. März startet jedes Jahr die offizielle Mountainbike-Saison im Wienerwald. 1.350 Kilometer markierte Strecken bieten abwechslungsreiche Touren durch Wälder, über Hügel und zu beeindruckenden Aussichtspunkten – ideal für sportliche Auszeiten in der Natur, begleitet mit frischem Grün, Vogelgezwitscher und der einen oder anderen Einkehrmöglichkeit unterwegs.
Fazit: Der Frühling im Wienerwald ist mehr als nur eine Jahreszeit – er ist ein Erlebnis für alle Sinne.